Dabei spielen körperliche Fitness-Übungen ebenso eine Rolle wie mentales Training. Körper und Geist können sich optimal entfalten und gegenseitig unterstützen, wenn beide Aspekte gefördert werden. Ein gesunder Körper ist die Grundlage für Entspannung, Zufriedenheit, Glück.
Mit den Übungen die ich euch regelmäßig vorstellen möchte, könnt ihr Körper und Geist stärken. Schaltet, wenn es euch zu viel wird, zwei Minuten ab, und führt eine oder mehrere Übungen durch, egal wo Ihr Euch gerade befindet.
(Dies nicht nur am Arbeitsplatz… die Übungen sind überall möglich)
So findet ihr innere Ruhe und Gelassenheit, neue Energie und so manchen Ausweg aus einer vermeintlichen Sackgasse.
Die größte Entdeckung jeder Generation liegt darin, dass die Menschen ihr Leben ändern können, indem sie ihre Geisteshaltung ändern.
(Albert Schweizer)
Genug des Vorgeplänkels… lasst uns mit der ersten Übung für diese Woche beginnen.
Drücken und ziehen (Zur Kräftigung von Schultern und Nacken):
Sitzt aufrecht auf einem Stuhl, habt die Füße schulterbreit aufgesetzt und die Hände locker auf die Oberschenkel gelegt. Euer Kopf ist leicht nach hinten gebeugt, der Blick nach oben gerichtet.
Stemmt nun die Füße nach unten und spannt dabei Bauch- und Gesäßmuskulatur an. Haltet die Anspannung fünf bis zehn Sekunden lang, dann lockert sie wieder.
Nun drückt die Schultern nach unten, während gleichzeitig der Kopf nach oben zieht. Haltet wiederum möglichst fünf bis zehn Sekunden die Wirbelsäule in dieser Streckung, dann lasst locker.
Anschließend zieht die Schultern hoch, haltet die Spannung und drückt sie wieder hinunter.
Zum Schluss kreist die Schultern vorwärts und rückwärts.
Dies sind Übungen die ca. 90 Sekunden benötigen… das genügt um wieder klarer und ruhiger zu werden.
Im nächsten Gesundheitsletter werde ich Euch eine mentale Übung vorstellen welche dann en alax ausgeführt werden kann.
Mit der Zeit habt Ihr eine schöne Sammlung an unterschiedlichen Übungen welche Ihr je nach Moment nutzen könnt.
Janprem Singh